• Neu
Kosmos - Fun Science Schoko-Labor
search
  • Kosmos - Fun Science Schoko-Labor
  • Kosmos - Fun Science Schoko-Labor
  • Kosmos - Fun Science Schoko-Labor
  • Kosmos - Fun Science Schoko-Labor
  • Kosmos - Fun Science Schoko-Labor
  • Kosmos - Fun Science Schoko-Labor

Kosmos - Fun Science Schoko-Labor

20,40 CHF
Lieferzeit 1-2 Werktage

Lerne tolle Techniken und gestalte Schokolade

Menge

  Sicherheitsrichtlinien

Wir benutzen SSL als Verschlüsselung- & Sicherungssoftware.

  Lieferbedingungen

Alles an Lager. Versand erfolgt zu 99% über die schweizerische Post. Ab CHF 50.- Versandkostenfrei.

  Rückgabebedingungen

Ungebraucht, in einem einwandfreien Zustand & originalverpackt innerhalb von 21 Tagen.

Die Tore dieser kleinen Schokoladenfabrik stehen alle offen! Vom Schmelzen im Wasserbad über das Gießen neuer Formen bis zum Überziehen von Früchten mit Hilfe der Pralinengabel – diese Techniken testen Kinder zwischen 8 und 12 Jahren direkt an ihrer eigenen Lieblingsschokolade! Ob weiß, zartbitter oder vegan – so ist das perfekte Ergebnis garantiert frisch und der Spaß kann mit dem KOSMOS Set beliebig oft wiederholt werden. Wie wäre es zum Beispiel mit einem hohlen Schokoladen-Ei, das mit Süßigkeiten und Überraschungen gefüllt werden kann? Oder Marienkäfer und Rennwagen, die erst verziert und dann in die knallrote Folie eingeschlagen werden? Toll zum Verschenken oder selbst Naschen!

  • Ob weiße Schokolade, zartbitter oder vegan – hier verwandeln Kinder zwischen 8 und 12 Jahren ihre eigene Lieblingsschokolade in große und kleine Leckereien
  • Mit den Techniken der Profis lernen die Kinder, Schokolade im Wasserbad zu schmelzen und mit der Pralinengabel sicher umzugehen
  • Wie wäre es mit einem hohlen Schoko-Ei, das mit kleinen Überraschungen befüllt wird oder mit kleinen Schokofiguren, die in Folie einschlagen zu süßen Geschenken werden?
  • Warum schmilzt Schokolade? Und wie wird Schokolade zum Klebstoff? Die Anleitung führt durch die Experimente und vermittelt spannende Hintergrundinfos
  • Mit dem KOSMOS Schokoladen-Labor wird die süße Nascherei zum Kunstwerk und Lernobjekt – da macht das Genießen doppelt so viel Freude!

Inhalt

  • Schokoladen-Gießform
  • Schokoladenei-Gießform
  • Pralinengabel
  • Papierförmchen
  • Einwickelfolie
  • Lollistiele
  • Farbig illustrierte Anleitung

Benötigtes Zusatzmaterial:

  • Zusätzlich werden nur haushaltsübliche Materialien benötigt (z.B. Herd Löffel Schokoladendrops Wasser Topf klein Topf groß Topflappen)

Die kleine Schokoladenfabrik für zu Hause

  • Ob hübsche Marienkäfer oder coole Rennautos – bei den Gießformen ist für jedes Kind etwas dabei. Sobald die Schokolade erhärtet ist, schlagen sie ihre Kunstwerke in knallrote Folie ein. Perfekt zum Verschenken oder Aufbewahren! Neben Lolli-Stäben und Gießformen für 3D-Schokofiguren enthält das Set auch kleine Förmchen für Pralinen – dabei entscheiden die Kinder selbst, welche Schokoladen-Kombination und zusätzlichen Zutaten sie verwenden. So kommt jeder und jede auf den Geschmack!
  • Schokolade im Wasserbad schmelzen, richtig temperieren und sogar als Klebstoff verwenden: Die Anleitung erklärt in einfachen bebilderten Schritten, wie die süßen Kunstwerke entstehen und bringt den Kindern den richtigen Umgang mit der Schokolade bei. Wie verwende ich eine Pralinengabel? Warum schmilzt Schokolade überhaupt? Die Süßigkeit wird hier zum Lernobjekt, und es wird auch gleich viel bewusster genascht …

ACHTUNG!

Nicht geeignet für Kinder unter 8 Jahren. Benutzung unter Aufsicht von Erwachsenen. Lies die Anweisungen vor Gebrauch, befolge sie und halte sie nachschlagebereit. Bringe die Chemikalien mit keiner Stelle des Körpers in Kontakt, besonders nicht mit dem Mund und den Augen. Halte kleine Kinder und Tiere beim Experimentieren fern. Bewahre den Experimentierkasten außer Reichweite von Kindern unter 8 Jahren auf.

84KM-65428

Technische Daten

Kategorie
Experimentieren
Produkttyp
Naturwissenschaftliches Spielzeug
Reihe
Set
Sprache
DE
Verpackung
19.7 x 29.5 x 6.9 cm
Mindestalter
8 Jahre
Warnhinweis
ACHTUNG! Nur für die Benutzung durch Kinder ab 8 Jahren oder älter!
Anweisungen für die Eltern oder andere verantwortliche Personen sind beigefügt und müssen beachtet werden.